Teestrauchgewächse

Teestrauchgewächse
Teestrauchgewächse,
 
Teegewächse, Theaceae, Familie der zweikeimblättrigen Pflanzen mit etwa 520 Arten in 28 Gattungen; v. a. in Gebirgswäldern der Tropen und Subtropen; meist immergrüne Bäume oder Sträucher mit ungeteilten, ganzrandigen oder gezähnten Blättern; Blüten meist groß und einzeln in den Blattachseln; Früchte als Kapseln, Steinfrüchte oder Beeren ausgebildet. Als Ziersträucher werden u. a. Arten der Kamelie verwendet. Die wirtschaftlich wichtigste Art ist der Teestrauch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teestrauchgewächse — Blüte eines Teestrauchs (Camellia sinensis) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Theaceae — Teestrauchgewächse Blüte eines Teestrauchs (Camellia sinensis) Systematik Überabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Camellia (Gattung) — Kamelien Teestrauch (Camellia sinensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Camellia chrysantha — Camellia petelotii Camellia petelotii Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Camellia japonica — Kamelie Illustration der Kamelie (Camellia japonica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( …   Deutsch Wikipedia

  • Cleyera japonica — Sperrstrauch Sperrstrauch (Cleyera japonica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Franklinia — Franklinie Blüte einer Franklinie (Franklinia alatamaha) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Franklinia alatamaha — Franklinie Blüte einer Franklinie (Franklinia alatamaha) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Franklinia altamaha — Franklinie Blüte einer Franklinie (Franklinia alatamaha) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Gordonia pubescens — Franklinie Blüte einer Franklinie (Franklinia alatamaha) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”